Künstliche Intelligenz, IOT, Industrie 4.0
Intelligere, lat.: verstehen – Was man verstanden kann, kann man erklären. Ist ein Programm, das zwar lernt, aber nicht versteht oder erklären kann, was es tut, eigentlich intelligent? Und wenn man Computer nicht mehr klassisch programmiert und trainiert, sondern sie eher erzieht (in dem man ihnen lediglich bestimmte Regeln vorgibt, zum Beispiel von Schach oder Go) und gar nicht weiß, was ein Programm am Ende alles gelernt hat, kann man das dann trotzdem schützen? Innovative Softwarekonzepte sind nicht mehr nur verkaufsentscheidend, sondern überlebenswichtig. Umso wichtiger ist es, entsprechende Investitionen richtig abzusichern. Wir unterstützen Sie beim Softwareschutz.